Was gehört zur Grundausrüstung für einen Tag am Strand in der Hitze?
Ein Tag am Meer, ein heisser Strandtag im Sommer – für die meisten Menschen ein wunderbarer Gedanke. Aber was ist eine gute Grundausrüstung für einen Tag am Meer bei heißen Temperaturen?
Was in der Strandtasche nicht fehlen darf
Bei UV-Schutz denkt man oft an Sonnencreme. Genauso wichtig ist aber auch die Kopfbedeckung, wenn man den ganzen Tag in der Sonne aufhält. Falls es keine Möglichkeit gibt, sich im Schatten aufzuhalten, sorgt ein Sonnenschirm oder eine Strandmuschel für Entspannung. Der Mensch braucht Pausen im Schatten oder Abkühlung im Meer um die Hitze am Strand gesund aushalten zu können.
Was ist zu beachten, damit der Körper am Ende des Strandtages entspannt ist?
Hitze bedeutet auch Schwitzen! Damit sich der Körper neben dem Geist entspannen kann, ist es wichtig, dass man ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Was bedeutet ausreichend? Die Faustregel ist 30 ml pro kg Körpergewicht. Bei zum Beispiel 80 kg sind das 2,4 l als Richtwert. Je nach Bewegung und Schwitzen kann sich der Bedarf erhöhen. Eine große Trinkflasche mit Wasser oder Tee gehört in jede Strandtasche (siehe auch Trinkflaschen24). Kleiner Tipp: Neben Getränken sind Gemüse oder Obst mit hohem Wassergehalt wie z. B. Wassermelone, Trauben, Paprika, Gurken oder Tomaten als Snack auch eine Möglichkeit Flüssigkeit aufzunehmen.
Wer eine Erfrischung oder einen Imbiss in der Strandbar kaufen möchte, sollte ein bisschen Bargeld in die Tasche einpacken. Das Portemonnaie bleibt besser im Safe in der Unterkunft.Um auf dem heißen Sand ruhigen Schrittes zum Meer und wieder zurück zu kommen, sind Wasserschlappen zu empfehlen.
Nicht zu vergessen, auch etwas für die Seele mit einzupacken: ein gutes Buch, Kopfhörer, Playlist mit Musik oder einem Hörbuch runden den Tag am Strand ab. Was gibt es Schöneres als sich am Ende des Tages unter der Dusche vom Sand zu befreien und müde aber glücklich den Tag ausklingen zu lassen?
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)